Der Großmarkt in Bremen stand vor der größten Herausforderung in seiner Geschichte. Im November 2002 nahm er seinen Betrieb an seinem neuen, zentralen Standort auf. Er verfügt heute über eine der modernsten Anlagen Europas, als Frischezentrum konzeptioniert.
Auf etwa 163.000 qm bildet eine klassische Großmarkthalle mit über 22.000 m² Fläche den Mittelpunkt. Diese dreigeteilte Großmarkthalle beherbergt den Blumengroßhandel, den Erzeugergroßhandel und den klassischen Obst- & Gemüsegroßhandel. Im Bereich des Blumengroßmarktes bieten ca. 40 Großhändler und Gärtner Schnittblumen, Pflanzen, Stauden, Gehölze, Bedarfsartikel und Zubehör an.
In der Erzeugermarkthalle vermarkten etwa 30 Erzeuger aus der Region ihre Waren.
Ca. 20 Import- und Großhandelsbetriebe bieten in der Obst- & Gemüsemarkthalle ihre Produkte an. Weiterhin sind mehrere Firmen der Gastroservicebranche speziell in Frischebereich tätig. Zu den Kunden zählen die Gastronomie, Hotellerie und die Großverbraucher. Ergänzt wird das Angebot durch die Spezialitätenmarkthalle, die auf über ca. 8.000 m² mit ca. 13 Anbietern das Warensortiment erweitern wird. Die Spezialitätenmarkthalle wird als C&C-Markt geführt. Hier sind Biogroßhandel, Molkereiproduktgroßhandel, Großbäckerei, Fleisch- und Fischgroßhandel, Wein- und Spirituosengroßhandel, Großhandel mit alkoholfreien Getränken, Trockenwarensortimente, Tee, italienische-, türkische-, griechische- und internationale Spezialitäten sowie weitere Delikatessen vertreten.