Bekleidung aus Post-Consumer-Waste wie zum Beispiel Fischernetzen, Teppichresten und weiterem Müll aus den Meeren. Zudem Shirts aus Algenfasern welche gleichzeitig eine regenerative Wirkung auf die Haut haben. Zudem haben wir die Bekleidung mit funktionalen Gadgets wie Handytaschen ausgestattet.
Know-how:
Ein abgeschlossenes Studium im Mode und Textilmanagement, mit Schwerpunkt auf Nachhaltiges Handeln. Berufserfahrung in der Verpackungs- & Medienindustrie.
Messebeteiligungen:
Munich Fabric Starts - München Gesundheitsmesse 2020 Xperience Festival Horn-Bad Tag des Sports Bruchhausen-Vilsen
Kontakt- und Kooperationswünsche:
Sportstudios / Yogastudios / Nachhaltiges Handeln / Aktives Leben